Klimafiktion
-
![[Buchtipp] Blick zurück nach vorn: Ian McEwans Climate Fiction „Was wir wissen können“](https://phaenomenal.net/wp-content/uploads/2025/10/Buchtipp_Intro_Ian_McEwan_Was_wir_wissen_koennen.jpg)
[Buchtipp] Blick zurück nach vorn: Ian McEwans Climate Fiction „Was wir wissen können“
Ian McEwans neuer Roman „Was wir wissen können“ entwirft eine Zukunft, die aus unserer Gegenwart geboren ist – eine überflutete Erde, bevölkert von Menschen, die wissen, welche Chancen verpasst wurden. Eine Geschichte über Erinnerung, Schuld und die Frage, was bleibt, wenn Wissen nichts mehr nützt.
-
![[Buchtipp] Klassiker der Climate Fiction](https://phaenomenal.net/wp-content/uploads/2025/05/Buchtipp_Das_Ministerium_der_Zukunft_Kim_Stanley_Robinson.jpg)
[Buchtipp] Klassiker der Climate Fiction
In seinem eindrucksvoll komponierten Roman „Das Ministerium der Zukunft“ entwirft Kim Stanley Robinson ein erschreckend realistisches Szenario der nahen Klimazukunft. Zwischen politischer Vision und düsterem Thriller fragt das Buch, wie weit Mensch und Staat gehen dürfen – um zu retten, was noch zu retten ist.
