Datenschutz
-
WLAN als Spion: Funkwellen-Bilder ermöglichen Identifizierung von Passanten
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben entdeckt, dass handelsübliche WLAN-Router Personen anhand ihrer Bewegungen identifizieren können – selbst ohne Smartphone oder Kamera. Die Technik basiert auf Funkwellen und Machine Learning und birgt erhebliche Risiken für Privatsphäre und Grundrechte.
-
23andMe-Pleite: Kommt die DNA der Testkit-Nutzer auf den Markt?
Doch nicht nur Anleger zählen zu den Geschädigten, sondern auch mehr als 15 Millionen Menschen weltweit, die sich DNA-Testkits von 23andMe bestellt haben – denn was wird aus ihren Daten?