Kategorie: Design
-
[Portrait] Gutes Design drängt sich nicht auf: Ryūsuke Moriai, das heimliche Genie hinter Casios Kultuhren
Ryūsuke Moriai prägte mit der F-91W und der G-Shock zwei der bekanntesten Uhren der Welt. Seine Designs stehen für Funktion, Robustheit und Understatement. Ohne laute Gesten entwarf er Zeitmesser, die Generationen überdauern – und weltweit für Verlässlichkeit und gutes Design stehen.
-
Keep it simple: Wie die Casio F-91W zur erfolgreichsten Uhr der Welt wurde
Die Casio F-91W ist mehr als eine Digitaluhr – sie ist ein popkulturelles Phänomen. Seit ihrer Einführung 1989 hat sie Millionen Handgelenke weltweit erobert. Ihr schlichtes Design, entworfen von Ryūsuke Moriai, machte sie zur zeitlosen Ikone – buchstäblich.
-
Essen wie im Orbit: Wie Arne Jacobsens Besteck-Ikone den Sprung ins All schaffte
Stanley Kubrick, selbst ein ästhetischer Perfektionist, integrierte Arne Jacobsens futuristisches Besteck in sein visionäres Science-Fiction-Epos „2001“. Dort, wo alles künstlich wirkt, aber nichts beliebig ist, wurde der Entwurf des dänischen Star-Designers zum perfekten Requisit.