Kategorie: Kryptowährungen
-
Geld aus dem Nichts: droht Krypto zur Schattenbank zu werden?
Eine neue Studie warnt: Kryptowährungen wie Stablecoins übernehmen zentrale Funktionen des Finanzsystems – aber ohne staatliche Kontrolle. Politikwissenschaftler der FU Berlin sehen in der Krypto-Sphäre längst ein Schattenbankensystem. Die Frage lautet nun: Wer darf künftig Geld schaffen – und wer kontrolliert es?
-
Schürf, Baby, schürf: Trump-Söhne Eric & Donald jr. gründen Bitcoin-Mining-Unternehmen
Eric und Donald Trump Jr. fusionieren ihr im Februar gegründetes Unternehmen American Data Centers mit dem Bitcoin-Mining-Spezialisten American Bitcoin. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, den Einfluss der Trump-Familie im Krypto-Sektor weiter auszubauen.
-
Trumps persönliche Krypto-Offensive: Stablecoin USD1 soll Geld von Investoren locken
Mit dem Stablecoin USD1 bringt die von der Trump-Familie gegründete Firma World Liberty ein neues Krypto-Produkt auf den Markt. USD1 soll als eine Art digitaler Dollar mehr Stabilität in die volatile Krypto-Welt bringen.