Musikindustrie
-
Klang der Großstadt
Menschen in Städten hören vielfältiger und individueller Musik als Landbewohner:innen. Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts zeigt: Der urbane Alltag erweitert den musikalischen Horizont – unabhängig von Alter oder Einkommen. Kulturpolitische Förderung in ländlichen Räumen könnte diese Vielfalt stärken.
-
Smart Speaker mischen Streaming-Markt auf
Eine Studie der University of Hamburg zeigt: Wer einen Smart Speaker nutzt, streamt deutlich mehr Musik – und greift dabei häufiger auf kostenpflichtige Angebote der Gerätehersteller zurück. Das verändert die Marktmechanismen und stärkt die Plattformlogiken im digitalen Musikgeschäft.
-
[Portrait] Musik für alle, aber wie? Die unterschiedlichen Missionen von Spotify-Gründer Daniel Ek & Piratebay-Gründer Peter Sunde
Was Daniel Ek antreibt, ist kein politischer Idealismus, sondern ein unternehmerischer Pragmatismus. Und genau darin liegt der Kontrast zu Peter Sunde, dem Mitgründer der Torrent-Plattform The Pirate Bay. Auch er stammt aus Skandinavien, auch er träumt früh von einer neuen digitalen Ordnung – doch wo Ek Kapital sucht, sucht Sunde Freiheit.