Resilienz
-
Keine Spur von Zoom-Fatigue? Neue Studie entlastet Online-Meetings
Eine aktuelle Studie der JGU Mainz entkräftet das Phänomen „Zoom-Fatigue“. Online-Meetings sind demnach nicht belastender als Präsenz-Meetings – kurze Videokonferenzen sogar weniger anstrengend. Die Ergebnisse könnten die Debatte um Home-Office neu ausrichten und zeigen, wie sehr Pandemiedaten die Wahrnehmung geprägt haben.
-
Genetische Superkräfte als kulturelles Erbe
Forscher haben bei den legendären Haenyeo-Taucherinnen aus Korea genetische Veränderungen entdeckt, die ihnen möglicherweise dabei helfen, extremem Wasserdruck und Kälte standzuhalten. Die Ergebnisse könnten nicht nur das Geheimnis ihrer Ausdauer erklären, sondern auch neue Wege zur Behandlung von Bluthochdruck eröffnen.
-
Litfaßsäule 4.0: Klassiker wird zum Standbein für digitale Krisenkommunikation
Stromausfall. Handy tot. Internet weg. Fernsehen: schwarz. Was bleibt, wenn alles Digitale verstummt? In Darmstadt lautet die Antwort: eine Litfaßsäule. Doch nicht irgendeine – sondern die Litfaßsäule 4.0.