Duke University
-

Druckreif für die Zukunft – Wie eine neue Technik Displays umweltfreundlicher machen könnte
Forschende der Duke University haben eine Drucktechnik entwickelt, die elektronische Displays deutlich nachhaltiger machen könnte. Die Methode erlaubt das präzise Drucken recycelbarer Transistoren aus Kohlenstofftinten – energiesparend, ohne Vakuumprozesse und potenziell geeignet für Milliarden von Bildschirmen weltweit.
-

Soziales Netzwerk entscheidend für Überlebens-Chancen von Schimpansen-Babys
Eine Langzeitstudie zeigt: Schimpansenbabys haben deutlich höhere Überlebenschancen, wenn ihre Mütter vor der Geburt gut sozial integriert sind. Entscheidend sind weibliche Kontakte – nicht Verwandte oder Männchen. Die Ergebnisse liefern auch neue Einblicke in die evolutionären Wurzeln menschlicher Kooperation.
-

Ein Blick ins Gehirn verrät, wie schnell wir altern
Ein Forschungsteam aus den USA und Neuseeland hat ein Tool entwickelt, das aus einem einzigen MRT-Bild das biologische Alter und das Demenzrisiko eines Menschen berechnen kann. Das System könnte helfen, altersbedingte Krankheiten früh zu erkennen – lange bevor Symptome auftreten.
