Elektroschrott
-
Backhefe gegen Rohstoffmangel – wie Biotechnologie hilft, seltene Erden zu recyceln
Ein Forschungsteam der Osaka Metropolitan University hat eine chemisch veränderte Backhefe entwickelt, die Metalle aus Abfalllösungen herausfiltern kann. Das sogenannte „S-yeast“ bindet Kupfer und seltene Erden besonders effizient – und könnte so zum umweltfreundlichen Recyclinghelfer der Elektronikindustrie werden.
-
Auf dem Weg zur selbst-heilenden, voll recyclebaren Elektronik
Virginia-Tech-Forscher haben recycelbare, selbstheilende Schaltkreise entwickelt, die Elektroschrott reduzieren könnten. Die neue Materialkombination aus dynamischen Polymeren und Flüssigmetall ermöglicht nachhaltige Elektronik mit einfacher Wiederverwertung. Diese Innovation bietet eine praktische Lösung für das wachsende Problem des Elektromülls und könnte wertvolle Ressourcen erhalten.