EMPA
-
Kompostierbare Computermaus: Materialforschung macht Elektronik nachhaltig
Empa-Forschende haben Leiterplatten aus Holzfasern und Lignin entwickelt, die vollständig biologisch abbaubar sind. Die Platinen funktionieren bereits in einer Computermaus. Das EU-Projekt HyPELignum soll bis 2026 zeigen, wie nachhaltige, kompostierbare Elektronik industriell produziert werden kann – ein Pionierschritt für grüne Technik.
-
Bauen aus der Luft: Wie Flugroboter das Bauwesen aufmischen könnten
Fliegende Roboter könnten das Bauwesen grundlegend verändern. Ein Forschungsteam der Empa und EPFL zeigt, wie „Aerial Additive Manufacturing“ künftig Notunterkünfte errichtet, Fassaden repariert oder schwer zugängliche Orte erschließt. Die Technik steht noch am Anfang – das Potenzial ist enorm.