Enceladus
-
Kosmische Strahlung als unterirdische Lebensquelle auf Mars oder Enceladus?
Eine Studie der NYU Abu Dhabi zeigt: Kosmische Strahlen könnten unterirdisches Leben auf Mars oder Saturnmond Enceladus mit Energie versorgen. Der Prozess der Radiolyse schafft Elektronen als „Nahrung“ für Mikroben. Das neue Konzept einer „Radiolytischen Habitabilitätszone“ erweitert die Suche nach außerirdischem Leben erheblich.
-
Kein Lebenszeichen? Neue Studie hinterfragt Ursprung organischer Moleküle auf Enceladus
Eine Studie stellt den Ursprung organischer Moleküle in Enceladus’ Fontänen infrage. Statt aus dem Ozean könnten sie durch Strahlungsprozesse auf der Oberfläche entstehen. Das relativiert Hoffnungen auf außerirdisches Leben – und macht künftige Missionen zur genauen Analyse noch dringlicher.