Kim Stanley Robinson
- 
![[Buchtipp] Klassiker der Climate Fiction](https://phaenomenal.net/wp-content/uploads/2025/05/Buchtipp_Das_Ministerium_der_Zukunft_Kim_Stanley_Robinson.jpg) [Buchtipp] Klassiker der Climate FictionIn seinem eindrucksvoll komponierten Roman „Das Ministerium der Zukunft“ entwirft Kim Stanley Robinson ein erschreckend realistisches Szenario der nahen Klimazukunft. Zwischen politischer Vision und düsterem Thriller fragt das Buch, wie weit Mensch und Staat gehen dürfen – um zu retten, was noch zu retten ist. 
 
- 
![[Buchtipp] Wenn Worte nicht mehr reichen](https://phaenomenal.net/wp-content/uploads/2025/05/Buchtipp_Intro_Climate_Fiction_Hannig_Parts_per_Million.png) [Buchtipp] Wenn Worte nicht mehr reichenTheresa Hannigs Roman Parts per Million ist ein literarischer Klimathriller: eine Schriftstellerin gerät unversehens vom Beobachten ins Handeln. Zwischen realer Unterdrückung und visionärer Wut erzählt Hannig von einer Zukunft, die unangenem nah wirkt – angelehnt an Kim Stanley Robinsons Climate Fiction „Ministerium der Zukunft“. 
 
