Klimaschutz
-

Welt am Limit: Kein Wirtschaftssektor auf Kurs für 1,5 Grad
Der neue „State of Climate Action 2025“-Bericht zieht eine ernüchternde Bilanz: Kein einziger Wirtschaftssektor weltweit ist auf Kurs, die Klimaziele von Paris zu erreichen. Zwar wächst der Anteil erneuerbarer Energien, doch das Tempo der Transformation reicht bei weitem nicht aus.
-

Kohleausstieg mit Leck: Wie Deutschlands Klimapolitik am Emissionshandel scheitert – & was wirklich hilft
Wenn in Deutschland ein Kohlekraftwerk vom Netz geht, springt wahrscheinlich irgendwo in Osteuropa ein anderes Kohlekraftwerk an – mit weitaus schlechterer Klimabilanz. Eine neue Studie des Hamburger Exzellenzclusters CLICCS zeigt: Der deutsche Kohleausstieg könnte klimapolitisch ins Leere laufen – wenn er nicht klug mit dem europäischen Emissionshandel verknüpft wird.
-

Oslo macht es vor: Geld verdienen mit CO2-Speicherung in der Nordsee
Am Stadtrand von Oslo plant das Energieunternehmen Hafslund Celsio gemeinsam mit dem internationalen Investorenkonsortium Frontier Group das erste Carbon-Capture-and-Storage-Projekt seiner Art in einer städtischen Müllverbrennung. Für die Emissions-Gutschriften gibt es bereits einen Kunden: Big Data im Silicon Valley.
