Methan

  • Unterschätztes Klima-Gas: Weltweite Methan-Emissionen steigen weiter

    Unterschätztes Klima-Gas: Weltweite Methan-Emissionen steigen weiter

    Eine internationale Studie zeigt: Methanemissionen steigen weltweit weiter, angetrieben durch Handel und Industrialisierung im globalen Süden. Mit 80-facher Wirkung von CO₂ über 20 Jahre ist Methan ein kurzfristiger Klimatreiber – und zugleich eine Stellschraube, um Erderwärmung und Luftverschmutzung rasch zu bremsen.

    Weiterlesen…


  • Tauender Permafrost als Klima-Kipppunkt?

    Tauender Permafrost als Klima-Kipppunkt?

    Das Abtauen des Permafrosts verläuft global eher schleichend, lokal jedoch abrupt – und ist unumkehrbar. Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts zeigt: Der arktische Dauerfrost könnte langfristig zum Kippelement im Klimasystem werden, auch wenn ein globales „Kippen“ bislang nicht eindeutig belegt ist.

    Weiterlesen…