Mikroorganismen

  • Mikroben überleben Raketenflug: Wie Bakterien den Härtetest des Weltalls bestehen

    Mikroben überleben Raketenflug: Wie Bakterien den Härtetest des Weltalls bestehen

    Australische Forschende haben erstmals gezeigt, dass lebenswichtige Bakterien den Start, die Schwerelosigkeit und den Wiedereintritt einer Rakete unbeschadet überstehen. Die Erkenntnis: Mikroben wie Bacillus subtilis könnten Astronauten auch auf langen Missionen gesund halten – und die Suche nach Leben im All neu inspirieren.

    Weiterlesen…


  • Gebäude-Tattoos als Klimaretter

    Gebäude-Tattoos als Klimaretter

    Ein internationales Forschungsteam entwickelt Fassadenfarben mit lebenden Mikroorganismen. Die „Gebäudetattoos“ sollen CO₂ binden, Luft filtern und sich selbst reparieren. Mithilfe modifizierter Inkjet-Technologie könnten diese lebendigen Tinten künftig Fassaden in funktionale, ökologisch aktive Flächen verwandeln – und sogar architektonisch personalisiert werden.

    Weiterlesen…


  • Vorbild für Nano-Bots

    Vorbild für Nano-Bots

    Eine Studie der TU Wien und Tufts University zeigt, wie sich Mikroorganismen ohne zentrales Steuerungssystem zielgerichtet fortbewegen können. Die Erkenntnisse könnten auch für Nanobots genutzt werden, die durch einfache Steuerungsstrategien komplexe Aufgaben übernehmen.

    Weiterlesen…