Nanopartikel
-

Blut-Hirn-Schranke als Ansatzpunkt: Nanopartikel heilen Alzheimer-Symptome bei Mäusen
Ein internationales Team hat Alzheimer bei Mäusen rückgängig gemacht – mithilfe bioaktiver Nanopartikel, die die Blut-Hirn-Schranke reparieren. Dadurch wird das Giftprotein Amyloid-β wieder abtransportiert. Der Ansatz könnte langfristig auch für den Menschen neue Wege zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen eröffnen.
-

Künstliche Zellen, magnetisch aktiviert – Gamechanger für gezielte Krebstherapie?
Forscher aus London und Oxford haben synthetische Zellen entwickelt, die Medikamente tief im Körper per Magnetfeld freisetzen können. Die Methode könnte Krebstherapien präziser machen und Nebenwirkungen senken. Erste Tests sind erfolgreich, doch die Anwendung am Menschen steht noch aus.
