Naturkundemuseum
-

Naturkunde-Museum als politische Institution
In den Katakomben des Berliner Naturkundemuseums lagern sie: hunderttausende Präparate, Schädel, Federn, Fossilien. Stumm und reglos erzählen sie von vergangenen Welten – und von einer Zukunft, die wir noch gestalten können. Im neuen Buch Das Parlament der Natur stellen Sarah Darwin, Johannes Vogel und Boris Herrmann die provokante Frage: Was wäre, wenn diese Sammlungen zu politischen Institutionen…
-
![[Buchtipp] Das Naturkundemuseum als politische Institution](https://phaenomenal.net/wp-content/uploads/2025/06/Buchtipp_Intro_Parlament_der_Natur.jpg)
[Buchtipp] Das Naturkundemuseum als politische Institution
In „Das Parlament der Natur“ fordern Sarah Darwin, Johannes Vogel und Boris Herrmann eine neue politische Rolle für Naturkundemuseen. Ihre Vision: Sammlungen als Wissensspeicher und Debattenräume, die helfen, Artenvielfalt zu schützen – und demokratische Gesellschaften zu stärken.
