organische Halbleiter
-
Künstliches Laub hilft bei Dekarbonisierung der Chemiebranche
Ein Team der University of Cambridge hat ein „künstliches Blatt“ entwickelt, das mit Sonnenlicht, Wasser und Enzymen aus Bakterien chemische Grundstoffe herstellt – ganz ohne fossile Energie. Die neue Solarchemie könnte die Industrie nachhaltiger machen und ist ein Schritt zur „de-fossilisierten“ Chemieproduktion.