Planetenentstehung
-

Planeten aus dem Strudel – Sturm im Wasserglas simuliert die Geburt von Welten
Forschende aus Greifswald und Heidelberg haben ein verblüffend einfaches Labor-Experiment entwickelt, das die Bildung von Planeten simuliert – mithilfe eines Wasser-Tornados. Der Aufbau erlaubt neue Einblicke in Strömungsverhalten von Akkretionsscheiben und ergänzt gängige Computermodelle durch reale physikalische Daten.
