Raumzeit
-
Gravitationswellen im Nanohertz-Bereich könnten Hinweise auf Schwarze-Loch-Paare geben
Forschende der Universität Hirosaki haben eine Methode entwickelt, um Gravitationswellen im Nanohertz-Bereich anhand des „Beat“-Phänomens zu erkennen. Sie wollen winzige rhythmische Verschiebungen im Takt entfernter Pulsare aufspüren – um zu klären, ob die Wellen aus der Frühzeit des Universums oder von Schwarzen-Loch-Paaren stammen.
-
3D-Zeit statt 3D-Raum?
Eine neue Theorie stellt die Raumzeit auf den Kopf: Laut dem Physiker Gunther Kletetschka besteht die fundamentale Struktur des Universums nicht aus Raum plus Zeit, sondern aus drei Dimensionen der Zeit. Damit könnte ein jahrhundertealtes Rätsel der Physik gelöst werden.