Scientific Reports
-

Wenn ChatGPT zur Zweitkorrektorin wird – KI besteht im Prüfungsalltag
Eine Studie der Universität Passau zeigt: ChatGPT kann bei Prüfungen ähnlich zuverlässig bewerten wie menschliche Prüferinnen und Prüfer. Ganz ersetzen kann und soll sie sie aber nicht. Die Forschenden sehen die KI eher als „kritische Zweitkorrektorin“, die entlasten, aber nicht die Verantwortung übernehmen kann.
-

Sonnenfilter mit Nebenwirkungen: warum Geoengineering riskant bleibt
Eine Studie der Columbia University zeigt, wie schwer kontrollierbar das Dimmen der Sonne tatsächlich wäre. Stratosphärische Aerosolinjektion könnte das Klima beeinflussen – aber auch globale Wettersysteme stören, hohe Kosten verursachen und neue Umweltprobleme schaffen. Geoengineering bleibt ein gefährliches Experiment mit ungewissem Ausgang.
-

Kompostierbare Computermaus: Materialforschung macht Elektronik nachhaltig
Empa-Forschende haben Leiterplatten aus Holzfasern und Lignin entwickelt, die vollständig biologisch abbaubar sind. Die Platinen funktionieren bereits in einer Computermaus. Das EU-Projekt HyPELignum soll bis 2026 zeigen, wie nachhaltige, kompostierbare Elektronik industriell produziert werden kann – ein Pionierschritt für grüne Technik.

