TU Graz

  • Mini-KI mit 4 Kilobyte

    Mini-KI mit 4 Kilobyte

    Forschende aus Graz und St. Gallen zeigen, wie Künstliche Intelligenz in winzige IoT-Geräte passt. Im Projekt E-MINDS gelang es, spezialisierte Modelle mit nur 4 Kilobyte Speicher lokal auszuführen – ohne Cloud. Möglich machen das raffinierte Tricks bei Modellverkleinerung und -verteilung.

    Weiterlesen…


  • Gebäude-Tattoos als Klimaretter

    Gebäude-Tattoos als Klimaretter

    Ein internationales Forschungsteam entwickelt Fassadenfarben mit lebenden Mikroorganismen. Die „Gebäudetattoos“ sollen CO₂ binden, Luft filtern und sich selbst reparieren. Mithilfe modifizierter Inkjet-Technologie könnten diese lebendigen Tinten künftig Fassaden in funktionale, ökologisch aktive Flächen verwandeln – und sogar architektonisch personalisiert werden.

    Weiterlesen…