Universität Augsburg
-
Erde gerät außer Atem: CO₂-Schwankungen zwischen Sommer und Winter verdoppeln sich
Eine internationale Metastudie zeigt: Die CO₂-Schwankungen zwischen Sommer und Winter haben in den nördlichen Breiten seit den 1960er-Jahren um rund 50 Prozent zugenommen. Forschende warnen, dass die „Atmung der Erde“ durch die Erwärmung extremer wird – mit gefährlichen Rückkopplungseffekten fürs Klima.
-
Angenehm vertraut: Forscherinnen lassen Roboterstimmen per Voicecloning sympathischer klingen
Wenn uns künftig ein Roboter im Altenheim begrüßt, beim Arztgespräch assistiert oder mit uns ein Meeting plant, dann könnte er dabei klingen wie… wir selbst. Zumindest fast. Eine vertraute Tonlage, ähnliche Klangfarbe, vielleicht sogar ein unbewusstes Echo der eigenen Sprachmelodie – all das ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern Gegenstand aktueller Forschung.