University of Arizona
-

Artensterben verlangsamt sich – Schutzmaßnahmen zeigen offenbar Wirkung
Eine neue Studie der University of Arizona zeigt: Das globale Artensterben hat sich über viele Tier- und Pflanzengruppen hinweg verlangsamt. Frühere Annahmen vom beschleunigten Massensterben könnten auf falschen Hochrechnungen beruhen. Dennoch warnen die Forschenden, dass der Verlust von Lebensräumen weiterhin eine zentrale Bedrohung bleibt.
-

Ein Babyplanet leuchtet auf: Astronomen fotografieren Geburt einer neuen Welt
Astronomen haben erstmals einen wachsenden Planeten in einer dunklen Lücke einer protoplanetaren Scheibe entdeckt. Der Planet WISPIT-2b, fünfmal so schwer wie Jupiter, leuchtet im H-alpha-Spektrum. Die Entdeckung bestätigt Theorien zur Entstehung von Planeten und liefert ein „Babyfoto“ einer neuen Welt.
