University of Exeter
-
Muscheln als Klima-Archiv: Schalen aus dem Atlantik warnen vor möglichem Kipppunkt
Forschende der University of Exeter haben in Muschelschalen Hinweise auf eine zunehmende Instabilität der Atlantikströmungen entdeckt. Die Wachstumsringe jahrhundertealter Schalen zeigen: Das System verliert an Stabilität – ein mögliches Vorzeichen für den Zusammenbruch wichtiger Meeresströmungen mit gravierenden Folgen fürs Weltklima.
-
Gefährliche Scheinlösungen: Polarforscher warnen vor Geoengineering
Eine internationale Studie warnt: Fünf viel diskutierte Geoengineering-Projekte für die Polarregionen sind teuer, unpraktisch und riskant. Stattdessen könnten sie den Klimaschutz verzögern. Forschende fordern, Ressourcen auf echte Lösungen wie Emissionsreduktion und Netto-Null bis 2050 zu konzentrieren.