University of Minnesota
- 
 Wie Wasserstoff-Plasma die Stahlproduktion neu erfinden könnteForschende der University of Minnesota entwickelten ein Plasma-Verfahren, das Eisen ohne CO2-Emissionen gewinnen könnte. Wasserstoffatome trennen Sauerstoff aus dem Erz, zurück bleibt reines Eisen und Wasserdampf. Die Methode verspricht Energieeffizienz, weniger Kosten und eröffnet neue Chancen für eine klimafreundliche Stahlindustrie. 
 
- 
 Von Nashville bis New York: Die Sprachreise von Taylor Swift aus Sicht der DialektforschungEine Studie analysiert Taylor Swifts Sprachentwicklung über zwei Jahrzehnte. Forschende zeigen, wie sie je nach Lebensort und Karrierephase Dialekt und Stimmlage veränderte – von Südstaaten-Merkmalen in Nashville bis zur tieferen Stimme in New York. Sprache wird so zum Spiegel sozialer Rollen. 
 
- 
 Forschende warnen: KI-Chatbots sind nicht als Therapeuten geeignetEine neue Studie warnt davor, KI-Chatbots als Ersatz für Psychotherapie zu nutzen. Die Programme scheitern an klinischen Standards, erkennen Krisen oft nicht und geben gefährliche Ratschläge. Die Forscherinnen und Forscher fordern klare Grenzen – und mehr Verantwortung im Umgang mit KI im Gesundheitsbereich. 
 
