University of Waterloo
-

Reißfeste künstliche Muskeln: So bekommen softe Robots Superkräfte
Ein Team der University of Waterloo hat weiche, gummiartige Materialien entwickelt, die bis zu neunmal stärker sind als bisherige Varianten. Durch den Zusatz von Flüssigkristallen könnten diese „künstlichen Muskeln“ künftig Roboter antreiben, die sich geschmeidiger bewegen – etwa in der Medizintechnik oder kollaborativen Industrie.
-

Kosmische Abkürzung – wie Forschende das Universum schneller und präzise vermessen
Ein internationales Forschungsteam hat mit Effort.jl einen Emulator vorgestellt, der das Universum schneller und ebenso präzise kartiert wie bisherige Modelle. Die Software benötigt statt Supercomputern nur Laptops und verspricht entscheidende Vorteile für künftige Großprojekte wie DESI und Euclid.
