[Portrait] Die Welteroberin: Stella Li brachte BYD auf die globale Bühne

[Portrait] Die Welteroberin: Stella Li brachte BYD auf die globale Bühne

Dass BYD in Europa, Südamerika und Afrika bedeutende Marktanteile hinzugewinnen konnte,
hat viel mit dem Engagement von Vizechefin Stella Li zu tun.

(Bild: Redaktion/GPT4o)


Wenn Stella Li über Elektromobilität spricht, leuchten ihre Augen. In Interviews gestikuliert sie lebhaft, mischt technisches Fachwissen mit einer fast ansteckenden Begeisterung. Und doch bleibt sie dabei stets kontrolliert, strategisch – eine Managerin, die genau weiß, welche Botschaft sie transportieren will. Es ist wohl diese Mischung aus Leidenschaft und Professionalität, die sie zur globalen Architektin des BYD-Erfolgs gemacht hat.

Von Shenzhen hinaus in die Welt

Stella Li kam Anfang der 1990er-Jahre zu BYD, als das Unternehmen noch ein kleiner Batteriehersteller in Shenzhen war. Mit einem Abschluss in Chemie ausgestattet und dem Blick für internationale Märkte, stieg sie schnell in Führungspositionen auf. Ihre wichtigste Mission: die Marke BYD über die Grenzen Chinas hinaus bekannt zu machen.

Während Wang Chuanfu im Hintergrund die technischen Grundlagen legte, wurde Li zur Stimme und zum Gesicht des Unternehmens im Ausland. Sie baute die Nordamerika-Abteilung auf, gründete Niederlassungen in Los Angeles und Kanada, verhandelte mit Regierungen und Verkehrsunternehmen – oft gegen erhebliche Skepsis gegenüber einem aufstrebenden chinesischen Hersteller.

Flotten statt Einzelkäufer: Ein kluger Schachzug

Früh erkannte Stella Li, dass es nicht ausreichen würde, sich allein auf Privatkunden zu konzentrieren. Stattdessen setzte sie auf Großkunden: Busunternehmen, Städte, Flottenbetreiber. Elektrobusse wurden zum Türöffner auf internationalen Märkten – ein Bereich, in dem BYD bis heute führend ist.

In Gesprächen tritt Li stets selbstbewusst auf. Sie argumentiert mit Daten, Kostenanalysen, Umweltvorteilen – und nicht selten mit einem verschmitzten Lächeln, wenn sie westliche Skepsis ins Wanken bringt.

Eine Architektin der grünen Revolution

Unter Lis Leitung expandierte BYD in über 70 Länder. Ihre Vision: saubere Mobilität für alle, nicht nur für eine reiche Elite. BYD sollte ein Unternehmen sein, das Erreichbarkeit und Umweltschutz verbindet. Mit Elektroautos wie dem Dolphin und dem Atto 3 dringt die Marke heute sogar in europäische Kernmärkte wie Deutschland und Skandinavien vor.

Doch Stella Li denkt weiter: In Interviews spricht sie über Energie-Speicherlösungen, Solartechnologien und ganze Ökosysteme nachhaltiger Energieversorgung. Für sie ist Elektromobilität nur ein Baustein in einem viel größeren Puzzle.

Grenzgängerin zwischen Ost und West

Stella Li verkörpert eine seltene Synthese: tief verwurzelt in der chinesischen Unternehmenskultur, aber gleichzeitig vertraut mit den Mechanismen westlicher Märkte. Ihr Erfolgsrezept ist nicht die laute Offensive, sondern die geduldige, kluge Positionierung. In einer Branche, die oft von Männern dominiert wird, hat sie sich Respekt erarbeitet – nicht durch Provokation, sondern durch Beharrlichkeit und Brillanz.

Stella Li ist mehr als eine Managerin. Sie ist eine Brückenbauerin, eine Strategin – und die stille Architektin einer der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten im Zeitalter der Elektromobilität.


Stella Li auf einen Blick

Geburtsjahr:
ca. 1970 (genaues Geburtsdatum nicht öffentlich bekannt)

Herkunft:
China

Ausbildung:

  • Studium der Chemie an einer chinesischen Universität
  • später Einstieg in die Technologiebranche

Karriere bei BYD:

  • Seit Anfang der 1990er Jahre bei BYD
  • Aufbau und Leitung von BYD Nordamerika (ab 2000er-Jahre)
  • Heute: Executive Vice President der BYD Company Limited
  • Präsidentin von BYD Motors Inc. (USA)

Bekannt für:

  • Aufbau des internationalen Geschäfts
  • Pionierarbeit im Bereich Elektrobusse und Elektromobilität
  • Brückenbauerin zwischen chinesischer und westlicher Geschäftskultur

Zitate von Stella Li:

🗨️ „We don’t just sell cars. We sell a vision of a greener future.“
(„Wir verkaufen nicht nur Autos. Wir verkaufen die Vision einer grüneren Zukunft.“)

🗨️ „Change doesn’t happen overnight. You need patience, and you need persistence.“
(„Veränderung passiert nicht über Nacht. Man braucht Geduld – und Beharrlichkeit.“)

Über den Autor / die Autorin

Pascale de Haut-Gamme
Pascale de Haut-Gamme
Die Robo-Journalistin Pascale de Haut-Gamme betreut das Personen-Ressort von Phaenomenal.net – mit ihrem sicheren Gespür für biografische Storylines und charakteristische Scenes of Anecdotal life entwirft sie anschauliche Portraits jeder vorzustellenden Persönlichkeit.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress