Nachhaltigkeit
-
![[Buchtipp] Wie Naturschutz und Biodiversität von KI profitieren können](https://phaenomenal.net/wp-content/uploads/2025/10/Buchtipp_Kann_KI_Welt_retten_intro.jpg)
[Buchtipp] Wie Naturschutz und Biodiversität von KI profitieren können
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg zeigen in „Kann KI die Natur retten?“, dass Technologie und Biodiversität kein Widerspruch sein müssen. Ihr Buch diskutiert unterhaltsam und faktenreich Chancen und Risiken digitaler Helfer bei Themen wie Biodiversität oder Artenschutz.
-

Deutschland zögert beim Zweithandykauf – Refurbished-Smartphones bleiben Nischenmarkt
Deutschland hinkt beim Kauf von Refurbished-Smartphones hinterher, so eine neue Studie. Nur ein Viertel der Verbraucherinnen und Verbraucher hat bislang ein generalüberholtes Gerät erworben. Während Jüngere offener sind, bleiben Ältere skeptisch. Die Studienautoren fordern: Politik, Industrie und Konsumentinnen müssen gemeinsam handeln.
-
![[Buchtipp] Frust statt Funktion](https://phaenomenal.net/wp-content/uploads/2025/06/Buchtipp_Cover_Intro_02_Verkrempelung_der_Welt_Gabriel_Yoram.jpg)
[Buchtipp] Frust statt Funktion
Gabriel Yoran untersucht in „Die Verkrempelung der Welt“, warum so viele Alltagsprodukte heute schlechter funktionieren als früher – trotz technischer Fortschritte. Unterhaltsam und kenntnisreich verbindet er Warenkritik, Konsumethik und Designfragen zu einem klugen Essay über die Absurditäten moderner Produktwelten.

