Arbeitswelt
-
Feiertage streichen bringt nichts
Weniger Feiertage gleich mehr Wirtschaftswachstum? Diese Gleichung geht nicht auf, zeigt eine neue IMK-Studie. In der Hälfte aller untersuchten Fälle entwickelte sich die Wirtschaft sogar besser, wenn Feiertage erhalten oder eingeführt wurden. Das Narrativ vom Feiertag als Wachstumsbremse entpuppt sich als empirisch unhaltbar.
-
LGBTQ-freundliche Unternehmen sind messbar innovativer
Eine neue Studie zeigt: US-Firmen mit LGBTQ-freundlichen Richtlinien entwickeln mehr und bessere Patente. Der Zusammenhang bleibt auch bei politischen Unterschieden bestehen. Inklusion fördert messbar Innovation – und sollte als strategischer Wirtschaftsfaktor ernst genommen werden, nicht nur als gesellschaftliches Bekenntnis.
-
Zwischen Zoom und Kaffeemaschine: Hybrid Work wird bleiben
Die neue Fraunhofer-Studie „Beyond Hybrid Work“ zeigt: Hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben. Es steigert die Produktivität, birgt aber soziale Risiken. Unternehmen müssen ihre Strategien anpassen – und Räume schaffen, in denen auch informelle Begegnungen und Zugehörigkeit Platz finden.