Dunkle Materie

  • „Dunkle Zwerge“ könnten helfen, das Rätsel der dunklen Materie lösen

    „Dunkle Zwerge“ könnten helfen, das Rätsel der dunklen Materie lösen

    Könnten leuchtende Mini-Sterne im Zentrum unserer Galaxis Hinweise auf das Wesen Dunkler Materie liefern? Ein Forschungsteam um Jeremy Sakstein beschreibt in einer neuen Studie sogenannte „Dark Dwarfs“, die nicht durch Fusion, sondern durch Dunkle Materie angetrieben werden – und schwer zu übersehen sein könnten.

    Weiterlesen…


  • Dunkle Galaxis entdeckt

    Dunkle Galaxis entdeckt

    Im Perseushaufen wurde mit CDG-2 eine nahezu unsichtbare Galaxie entdeckt – anhand der sie umgebenden Kugelsternhaufen und nicht durch eigenes Licht. Die Galaxie besteht fast vollständig aus Dunkler Materie und könnte unser Verständnis der Galaxienentstehung und Dunkle-Materie-Forschung grundlegend verändern.

    Weiterlesen…


  • Schwarze Löcher als Low-Cost-Teilchenbeschleuniger

    Schwarze Löcher als Low-Cost-Teilchenbeschleuniger

    Forscher der Johns Hopkins University zeigen in einer neuen Studie, dass supermassive schwarze Löcher als natürliche Teilchenbeschleuniger fungieren könnten. Ihre Energie reicht womöglich aus, um dunkle Materie nachzuweisen – und das, ohne Jahrzehnte des Wartens auf neue Milliardenprojekte wie den nächsten Supercollider.

    Weiterlesen…