Nordatlantischen Oszillation
-
Klimawandel über dem Atlantik macht Wetterextreme in Europa häufiger
Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts zeigt: Der Klimawandel verstärkt die Extreme der Nordatlantischen Oszillation im Sommer – und damit auch die Wetterextreme in Europa. Hitzewellen, Dürren oder Dauerregen werden häufiger. Besonders betroffen: Landwirtschaft, Wirtschaft und menschliche Gesundheit.