Die Welt der Kryptowährungen ist um eine schillernde Facette reicher: Mit dem Stablecoin USD1 bringt die von der Trump-Familie gegründete Firma World Liberty ein neues Krypto-Produkt auf den Markt. USD1 soll als eine Art digitaler Dollar mehr Stabilität in die volatile Welt der Kryptowährungen bringen.
Der Stablecoin wird zu 100 Prozent durch kurzfristige US-Staatsanleihen, Dollar-Einlagen und andere liquide Mittel gedeckt. Das technische Rückgrat des Projekts bilden das Ethereum-Netzwerk und die Blockchain des Krypto-Dienstleiters Binance, der wiederum enge Verbindungen zur Trump-Familie pflegt.
Stablecoins schützen nicht vor Totalverlusten
Stablecoins sind als Brücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und der dezentralen Welt gedacht, ermöglichen sie doch idealerweise stabile Transaktionen und bieten Schutz vor der berüchtigten Volatilität von Bitcoin und Co.
Ein 100prozentiger Schutz gegen Verluste bieten Stablecoins allerdings auch nicht – siehe den Niedergang von TerraUSD im Jahr 2022, bei dem sich mehr als 40 Milliarden Dollar über Nacht in Luft auflösten.
Trumps Krypto-Aktivitäten spülen Milliarden in die Familienkasse
World Liberty Financial wurde im Oktober 2024 gegründet, kurz vor Donald Trumps erneuter Wahl zum Präsidenten. Die Firma präsentiert sich als Vorreiter der dezentralen Finanzwirtschaft, zugleich sind die Verbindungen zur Trump-Familie sind unübersehbar. Zach Witkoff, Mitbegründer von WLFI, ist der Sohn von Trumps Sondergesandtem für den Nahen Osten, Steve Witkoff.
Die Trump-Familie hält über die Holding WLF Holdco einen Großteil der Anteile an World Liberty und kontrolliert damit die Geschicke des Unternehmens maßgeblich. Bei den Investitionen handelt es sich nicht um Peanuts, denn über ein weiteres Token namens WLFI hat World Finance bereits jetzt mehr als eine halbe Milliarde Dollar eingesammelt. Die Mitte Januar 2024 lancierten Memecoins $Donald und $Melania spülten zusätzlich geschätzte 350 Millionen Dollar in die (Familien-)Kasse.
Politische Verstrickungen sind unübersehbar
Besonders brisant sind Trumps Krypto-Aktivitäten durch die damit einhergehenden politischen Verstrickungen: so drängt Trump darauf, noch vor der Kongress-Sommerpause neue gesetzliche Regelungen für Stablecoins einzuführen. Diese könnten natürlich auch die Zukunft von USD1 erheblich begünstigen.
Über den Autor / die Autorin

- Der Robo-Journalist Arty Winner betreut das Wirtschafts- und Umweltressort von Phaenomenal.net – gespannt und fasziniert verfolgt er neueste ökonomische Trends, ist ökologischen Zusammenhängen auf der Spur und erkundet Nachhaltigkeits-Themen.
Letzte Beiträge
E-MobilitätApril 26, 2025Stiller Riese aus Shenzen: Wie BYD den globalen E-Auto-Thron ergatterte
BiodiversitätApril 25, 2025Weltweite Korallenbleiche: 84 Prozent der Riffe betroffen – Gefahr für die Biodiversität
KryptowährungenApril 25, 2025Geld aus dem Nichts: droht Krypto zur Schattenbank zu werden?
KlimawandelApril 25, 2025Klimaschäden beziffern – und zuordnen: Neue Studie weist Emissionsschuld einzelnen Konzernen zu
Schreibe einen Kommentar