Das Unbehagen an der Ungleichheit

Das Unbehagen an der Ungleichheit
Straßenszene in der Großstadt, Geschäftsleute in Businesskleidung, Touristen und Durchschnittsarbeitnehmer laufen auf einem breiten Bürgersteig aneinander vorbei. Bitte divers und modisch gekleidet. Am Rand sitzt mit dem Rücken zur Hauswand ein Bettler mit einem Schild, auf dem er um eine Spende bittet. Die Menschen weichen ihm aus.
Future Flow
Das Unbehagen an der Ungleichheit
Loading
/

Das Gefühl, in einer ungleichen Welt zu leben, nagt offenbar tiefer, als man lange dachte. Das zeigt eine neue spanische Studie, die Daten aus 71 Ländern ausgewertet hat. Der zentrale Befund: Wer wirtschaftliche Ungleichheit in seiner Gesellschaft als stark empfindet, hat ein signifikant geringeres Wohlbefinden – nicht nur im materiellen, sondern auch im seelischen Sinn.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress