Wenn Kommunikation ins Auge geht

Wenn Kommunikation ins Auge geht
freundlicher Robot und weibliche Testperson lösen zusammen eine Aufgabe: sie bauen aus Bauklötzen einen Turm. Der Robot zwinkert der Testperson zu, als sie den richtigen Baustein in die Hand nimmt.
Future Flow
Wenn Kommunikation ins Auge geht
Loading
/

Manchmal reicht ein Blick – doch wann genau er fällt, macht den Unterschied. Eine neue Studie von Forschenden der Flinders University im australischen Adelaide zeigt nun: Es ist nicht nur der direkte Blickkontakt, der unsere zwischenmenschliche Kommunikation lenkt, sondern der genaue zeitliche Ablauf von Blickbewegungen. Das betrifft nicht nur den Dialog zwischen Menschen, sondern auch die Interaktion mit Robotern.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Proudly powered by WordPress