-
Laserlicht warnt vor Vulkanausbrüchen
Auf Islands Reykjanes-Halbinsel haben Forschende eine neuartige Frühwarntechnologie getestet: Mit Laserlicht und Glasfaserkabeln können sie Bewegungen des Magmas im Untergrund millimetergenau messen – und Ausbrüche bis zu 30 Minuten vorab ankündigen. Ein Erfolg, der Leben retten könnte.
-
SAP auf Wolke Sieben – jetzt wertvollstes Unternehmen in Europa
Der deutsche Software-Gigant hat Novo Nordisk vom Thron gestoßen und ist nun das wertvollste Unternehmen Europas. Mit einem Börsenwert von über 313 Milliarden Euro hat SAP nicht nur die Spitze erklommen, sondern auch ein starkes Signal für die Zukunft der europäischen Technologiebranche gesetzt.
-
[Portrait] Zwischen DNA und Datenpannen – Anne Wojcicki & der Traum vom gläsernen Ich
23andMe-Gründerin Anne Wojcicki wollte nichts Geringeres als die Revolution des Gesundheitswesens. Statt reaktiver Medizin: präventive Aufklärung. Statt blinder Diagnosen: genetisches Wissen auf Knopfdruck. Doch was einst als große Vision begann, ist heute ein Lehrstück über Tech-Idealismus, Geschäftsrisiken – und die Fallstricke der Datengesellschaft.
-
23andMe-Pleite: Kommt die DNA der Testkit-Nutzer auf den Markt?
Doch nicht nur Anleger zählen zu den Geschädigten, sondern auch mehr als 15 Millionen Menschen weltweit, die sich DNA-Testkits von 23andMe bestellt haben – denn was wird aus ihren Daten?
-
Europäischer Patentindex: Deutschland bleibt Innovations-Champion
Mit 199.264 Patentanmeldungen weltweit blieb die Patentaktivität 2024 auf hohem Niveau, trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen. Wie schlägt sich Deutschland in diesem globalen Rennen um Ideen und Technologien?
-
[Portrait] Eric Migicovsky, oder: die Kunst, der Zeit voraus zu sein
Eric Migicovsky im typischen Hoodie: Serien-Entrepreneur, Visonär, Uhrenfan (Bild: Redaktion/ChatGPT 4o) Es gibt Erfinder, die tüfteln im Verborgenen – und solche, die ein ganzes Jahrzehnt prägen, ohne dass ihr Name je in Leuchtschrift über Silicon Valley flackert. Eric Migicovsky gehört zu Letzteren. Der Kanadier mit dem schlichten Hoodie, der jugendlichen Ruhe und dem hartnäckigen Blick…
-
Die Rückkehr der Kult-Smartwatch: Pebble wagt ein Comeback
Eric Migicovsky, der Gründer der einstigen Kultmarke, hat sich erneut an die Spitze eines Projekts gesetzt, an das kaum noch jemand glaubte: die Wiederbelebung der Pebble Smartwatch. Wie kam es dazu, dass diese ikonische Marke einst verschwand und nun wieder auflebt?
-
Das Ende einer Ära: Dänemark verabschiedet sich von der Briefzustellung
Es ist ein Abschied, der symbolisch für den digitalen Wandel steht: Postnord, das dänisch-schwedische Postunternehmen, hat angekündigt, die Briefzustellung in Dänemark Ende 2025 einzustellen. Nach 400 Jahren Postgeschichte markiert dieser Schritt das Ende einer Epoche.